Glückwunschkarten

Egal ob zum Geburtstag, zu einem besonderen Anlass oder in Kombination mit einem spontanen Geschenk zwischendurch: Glückwunschkarten sind kleine Kunstwerke, mit denen man die eigene Wertschätzung ausdrücken kann. Eine gut gewählte Karte unterstreicht den jeweiligen Anlass und zaubert ein Lächeln der Verzückung auf das Gesicht des Beschenkten.


Artikelnummer:
521-1XX
Variationen in:
  • Farbe
  • Menge
Farbe 
Menge 
ab 9,02 € *
Alter Preis: 9,49 €
Rabatt: 5%
Artikelnummer:
521-2XX
Variationen in:
  • Farbe
  • Menge
Farbe 
Menge 
ab 9,02 € *
Alter Preis: 9,49 €
Rabatt: 5%
Artikelnummer:
521-3XX
Variationen in:
  • Farbe
  • Menge
Farbe 
Menge 
ab 9,02 € *
Alter Preis: 9,49 €
Rabatt: 5%
Artikelnummer:
521-4XX
Variationen in:
  • Farbe
  • Menge
Farbe 
Menge 
ab 9,02 € *
Alter Preis: 9,49 €
Rabatt: 5%
Artikelnummer:
521-5XX
Variationen in:
  • Farbe
  • Menge
Farbe 
Menge 
ab 9,02 € *
Alter Preis: 9,49 €
Rabatt: 5%
Artikelnummer:
53_Geburtstagskarte
Variationen in:
  • Farbe
  • Menge
Farbe 
Menge 
ab 21,19 € *
Alter Preis: 22,30 €
Rabatt: 5%
Artikelnummer:
53_Glückwunschkarten
Variationen in:
  • Farbe
  • Menge
Farbe 
Menge 
ab 21,19 € *
Alter Preis: 22,30 €
Rabatt: 5%

Warum eine Glückwunschkarte verschenken?

Natürlich ist es nicht unbedingt erforderlich, eine Glückwunschkarte zu kaufen. Stattdessen lässt sich ein Geschenk auch ohne einen solchen Zusatz überreichen. Trotzdem handelt es sich bei einer Glückwunschkarte um viel mehr als um ein bedrucktes Stück Papier. Vielmehr unterstreicht sie jene Gefühle und Gedanken, die man zum Ausdruck bringen möchte.

Damit bietet die Karte, insbesondere in Kombination mit einem handgeschriebenen Inhalt, einen besonderen Stellenwert. Denn anders als digitale Nachrichten, die heute allgegenwärtig sind, bietet sie eine persönliche Note und zeigt, dass sich der Schenker Mühe gegeben und Gedanken über den anstehenden Anlass gemacht hat.

Die passende Auswahl für jeden Geschmack

Vom klassischen Design hin zu modernen Varianten: Es gibt kaum einen Anlass, zu dem sich keine passende Glückwunschkarte finden lässt. Stattdessen gilt es, zwischen Unikaten, angepassten Designs und personalisierten Drucken zu entscheiden. So ist sichergestellt, dass die Karte nicht nur zum Anlass, sondern auch zum Beschenkten und dem Schenker gleichermaßen passt. Schließlich soll sie positive Gefühle vermitteln und das Band zwischen Menschen stärken.

Glückwunschkarten kaufen: Darauf sollte man achten

Wenn es darum geht, Glückwunschkarten zu kaufen, ist es sinnvoll, sich bereits vorab ein paar Gedanken zu machen. Denn trotz der riesigen Auswahl unterschiedlicher Motive, farblicher Varianten und Themengebiete sollten die Karten den grundlegenden Kriterien gerecht werden:

 

- Die Glückwunschkarte muss zum Anlass passen.

- Das Design, von klassisch bis modern, sollte ebenfalls dem Anlass gerecht werden.

- Das Farbschema sollte dem Empfänger idealerweise zusagen.

- Die Qualität des Papiers und die Drucktechnik entscheiden darüber, ob die Karte hochwertig ist.

- Handgemachte Unikate können eine hervorragende Wahl sein, allerdings empfiehlt sich häufig ein gängiges Design, das sich zu mehreren Anlässen nutzen lässt.

- Ein passender Umschlag rundet das Erscheinungsbild der Glückwunschkarte ab.

- Vorab zu entscheiden gilt es auch, ob vorgefertigte Sprüche oder lieber ausreichend Platz für eine persönliche Nachricht gewünscht sind.

- Glückwunschkarten können unterschiedlich groß sein. Es ist daher unabdingbar, sich zwischen den kleinen und handlichen Formaten oder den besonders großen Exemplaren zu entscheiden.

 

Diese Punkte zeigen bereits, dass es ratsam ist, sich vorab mit der Thematik auseinanderzusetzen. Für welchen Anlass ist die Karte? An wen richtet sie sich? Wie individuell soll sie sein? Wer diese Fragen beantworten kann und zudem auf eine exzellente Qualität achtet, kann mit der Glückwunschkarte einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Karten kaufen oder doch selbst machen?

Eine Frage, die immer wieder aufkommt, ist: Lohnt es sich überhaupt, Glückwunschkarten zu kaufen oder macht man sie vielleicht doch lieber selbst? Natürlich drückt eine selbstgemachte Glückwunschkarte eine sehr persönliche Note aus und bietet weitaus mehr Spielraum, um die eigene Kreativität auszudrücken.

Allerdings ist dieses Vorhaben spätestens dann schwierig, wenn mehrere Exemplare gleichzeitig erforderlich sind. Schließlich kosten DIY-Projekte nicht nur Geld, sondern vor allem Zeit. Deshalb ist es üblicherweise sinnvoller, sich für ein Bastelset mit Anleitung zu entscheiden oder die erforderliche Zeit in die Auswahl einer ansprechenden und passenden Glückwunschkarten zu investieren. Denn gekaufte Karten können dieselbe Botschaft vermitteln, für die auch selbstgemachte Exemplare stehen: Nämlich, dass der Beschenkte dem Schenker wichtig ist und keine Mühe zu groß ist, ihr oder ihm eine Freude zu bereiten.

Wichtig ist jedoch, dass die Karte eine individuelle und persönliche Nachricht enthält. Sie macht die Glückwunschkarte zu einem Unikat, das die Herzen höher schlagen lässt. Ein schöner Spruch, ein passendes Zitat oder ein paar persönliche Worte sind das Highlight einer jeden Karte - egal ob selbstgemacht oder gekauft.

Übrigens: Solche Karten online zu kaufen ist eine bequeme Alternative zum gut sortierten Fachgeschäft. Schließlich bietet der Onlinekauf zahlreiche Vorteile, unter anderem, dass man Empfehlungen oder Kundenbewertungen lesen kann. So lässt sich das passende Design in der gewünschten Qualität schnell und einfach finden.

 

 


Artikel  1 - 7 von 7

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de